- Kontakte
- Aktuelles
- Glaubensleben
- Gemeindeleben
- Unsere Kirchen
-
Die kfd Rott engagiert sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren für ihre Nächsten in der Gemeinde.
Sie wird ehrenamtlich von einem Leitungsteam geführt und hat derzeit ca. 30 Mitglieder. Zudem gibt es einen weiteren Kreis von Frauen der Gemeinde, die Interesse an den Aktivitäten wie zum Beispiel Ausflügen haben und gerne teilnehmen, ohne festes Mitglied zu sein.
In dem Leitungsteam bemüht man sich darum, Traditionen zu bewahren und zugleich den aktuellen Lebenssituationen der Frauen zu entsprechen. Die Altersmischung sowohl in dem Leitungsteam als auch in der Gemeinschaft an sich, ist dabei ein großer Gewinn, aus dem alle gleichsam profitieren.
An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat findet eine heilige Messe statt, am 4. eines Monats mit anschließendem Frühstück statt.
Neben Wallfahrten und Gebetsstunden sind die Ausflüge und die Karnevalsfeier im Pfarrheim fester Bestandteil im Jahresterminplan der kfd Rott.
Im Jahr 2023 feierten wir unser 50 jähriges Bestehen und unternahmen gemeinsam schöne Ausflüge zum Bonner Münster und zur Festung Ehrenbreitstein.
Mit einer halben Million Frauen, in 5300 Gruppen, ist die kfd nicht nur der größte Frauenverband, sondern auch der größte Verband Deutschlands.
Sie ist ein Frauenverband mit Geschichte, getragen vom Geist des christlichen Glaubens und auf geschwisterlicher Solidarität.
In den Gemeinschaften auf Pfarr-, Dekanats- und Regionalebene unterstützen sich Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen.
Die kfd Sankt Michael agiert als Mitglied des Bundesverbandes auf Pfarrebene.
Sie wird ehrenamtlich von einem Vorstandsteam von 5 Frauen geführt. 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unterstützen den Vorstand, in dem sie derzeit rund 260 Mitgliederinnen betreuen.
An jedem 1. Donnerstag im Monat findet eine Frauenmesse mit anschließendem Frühstück statt.
Außerdem bieten wir diverse Busfahrten, eine Wallfahrt sowie interessante Vorträge an. Nicht zu vergessen, unsere beliebten Elisabeth- und Adventsfeiern.
Zudem engagieren wir uns in der größten ökumenischen Basisbewegung, dem Weltgebetstag und unterstützen mit den Sammlungen an Muttertag die Arbeit des Müttergenesungswerks.
Wenn Sie
wenden Sie sich an die Kontaktpersonen oder an das Pastoralbüro.
Neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Das Jahresprogramm der kfd finden Sie an allen Schriftenständen in unseren Kirchen.
Öffnungszeiten:
dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.