kfd Katholische Frauengemeinschaft

Leitbild

Mit einer halben Million Frauen, in 5300 Gruppen, ist die kfd nicht nur der größte Frauenverband, sondern auch der größte Verband Deutschlands.

Sie ist ein Frauenverband mit Geschichte, getragen vom Geist des christlichen Glaubens und auf geschwisterlicher Solidarität.

In den Gemeinschaften auf Pfarr-, Dekanats- und Regionalebene unterstützen sich Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenssituationen.

Die kfd Sankt Michael agiert als Mitglied des Bundesverbandes auf Pfarrebene.

Sie wird ehrenamtlich von einem Vorstandsteam von 5 Frauen geführt. 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unterstützen den Vorstand, in dem sie derzeit rund 260 Mitgliederinnen betreuen.

An jedem 1. Donnerstag im Monat  findet eine Frauenmesse mit anschließendem Frühstück statt.

Außerdem bieten wir diverse Busfahrten, eine Wallfahrt sowie interessante Vorträge an. Nicht zu vergessen, unsere beliebten Elisabeth- und Adventsfeiern.

Zudem engagieren wir uns in der größten ökumenischen Basisbewegung, dem Weltgebetstag und unterstützen mit den Sammlungen an Muttertag die Arbeit des Müttergenesungswerks.

Wenn Sie

  • Spaß an Geselligkeit und Austausch mit anderen Frauen haben
  • sich einen Kreis von Freundinnen aufbauen wollen
  • gemeinsam mit Frauen etwas anpacken und unternehmen wollen
  • Ihren Glauben mit anderen teilen wollen
  • eine Lobby für Frauen in Kirche und Gesellschaft mittragen möchtenBildungsangebote für Frauen suchen

wenden Sie sich an die Kontaktpersonen oder an das Pastoralbüro.

Neue Gesichter sind herzlich willkommen!

Das Jahresprogramm der kfd finden Sie an allen Schriftenständen in unseren Kirchen.

Das Leitbild der kfd

  • kfd -  als katholischer Frauenverband eine kraftvolle Gemeinschaft
  • kfd - eine starke Parnerin in Kirche und Gesellschaft
  • kfd - ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende
  • Wir machen die bewegende Kraft des Glaubens erlebbar
  • Wir setzten uns ein für eine gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche
  • Wir schaffen Raum, Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln
  • Wir stärken Frauen in ihrer Einzigartigkeit und in ihren jeweiligen Lebenssituationen
  • Wir engagieren uns für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen in der einen Welt
  • Wir handeln ökumenisch und lernen mit Frauen anderer Religionen
  • Wir fördern das Miteinander der Generationen 

Kontakt

Gisela Röttig

kfd Geistingen

Kontakt

Gerda Vanmarcke

kfd Rott

Dorothea Harth

kfd Rott