• Pfarrkirche Sankt Simon und Judas

    Pfarrkirche Sankt Simon und Judas

  • Sankt Michael Hennef-Geistingen

    Sankt Michael Hennef-Geistingen

  • Pfarrkirche Sankt Mariä Heimsuchung Hennef- Rott

    Pfarrkirche Sankt Mariä Heimsuchung Hennef- Rott

  • Herz Jesu Kirche in Hennef-Stoßdorf

    Herz Jesu Kirche in Hennef-Stoßdorf

  • Sankt Josef Hennef-Allner

    Sankt Josef Hennef-Allner

  • Sankt Michael Westerhausen in Hennef-Westerhausen

    Sankt Michael Westerhausen in Hennef-Westerhausen

Kondolenzbuch für den verstorbenen Papst Franziskus

In den Kirchen St. Michael und St. Simon und Judas liegt jeweils ein Kondolenzbuch aus.

Trauer_Papst_Franziskus_5 (c) S.L.
2024-05 Marienaltar SuJ (c) privat

Herzliche Einladung zu den Maiandachten

Die Termine der Maiandachten in unserem Seelsorgebereich finden Sie in unserer Gottesdienstordnung >> Gottesdienstordnung
  

Festliche Osternachtfeiern mit anschließender Agape in Hennef und Geistingen

21. April 2025, 14:00

Die Feier der Osternacht fand in St. Simon und Judas nach Sonnenuntergang am Karsamstag und in St. Michael, Geistingen, vor Sonnenaufgang am Ostersonntagmorgen statt.

Weiter lesen

Herzliche Einladung zum Kinderwortgottesdienst am 04.05.2025 in St. Simon und Judas

2025-1.Hj_Plakat Kinderwortgottesdienst

Zeit der Anbetung

2025-06Anbetung24/9

In der Zeit vom 10.06. (Dienstag nach Pfingsten) bis zum 18.06. (Tag vor Fronleichnam) wird es in der Herz Jesu Kirche in Hennef-Stoßdorf eine ununterbrochene Zeit der Anbetung geben (24/9). Die ersten Anmeldungen sind bereits erfolgt. In dem Kalender (nur Lesemodus) können sie sehen, welche Termine noch frei sind.

Anmeldungen bitte bei Diakon Kraus über Tel.: 015153963160 oder https://diakon-kraus.de/anbetung.

Eucharistische Konferenz in Köln

Unter dem Motto „Kommt und seht – Die Eucharistie als Quelle unserer Hoffnung“ wird vom 19. bis 22. Juni 2025 im Herzen von Köln eine Eucharistische Konferenz statt finden.

Vier Tage voller großartiger Workshops, inspirierender Speaker sowie eine lässige Atmosphäre bieten die Möglichkeit, aufzutanken und sich über den Glauben mit Menschen aus unzähligen Hintergründen auszutauschen.

>> Zum Einladungsschreiben

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kommtundseht.com/

Ein erfolgreicher Austausch über den #Zusammenfinden-Prozess des Erzbistums Köln

Am Dienstag, 25. Februar fand im Pfarrzentrum Simon und Judas in Hennef ein bedeutender Informationsabend zum „#-Zusammenfinden“ Prozess statt.

Weiter lesen

Wir sammeln Weinkorken

Geben Sie Ihre Wein- und Sektkorken bitte auch künftig in der Bücherei von St. Simon und Judas ab

Weiter lesen

In eigener Sache: „Bücherspenden“

In letzter Zeit häufen sich „Bücherspenden“ in unseren Kirchen, Bücher werden in den Schriftenständen hinterlegt, z.T. mit dem Hinweis „für die Tafel“. Die Tafel e.V. nimmt keine Bücherspenden entgegen und so bitten wir Sie, Ihre Bücher in die dafür vorgesehenen Bücherschränke der Stadt zu bringen oder auf den nächsten Bücherlohmarkt unserer Büchereien zu warten. Vielen Dank.

KÖB St. Michael Geistingen

Das Bücherei-Team lädt am Freitag, den 16.05.2025, 18.00 Uhr, zu einer kostenfreien Lesung mit Karin Büchel ins Pfarrheim St. Michael in Hennef-Geistingen, Kurhausstr. 1 ein. ...

Weiter lesen

Kirche macht Musik - ACHTUNG GEÄNDERTER TERMIN!

Konzert in der Kirche St. Simon und Judas mit der Sinfonia Königswinter am Samstag, 24.05., 18:30 Uhr (statt lt. Pfarrnachrichten am Sonntag, 25.05)

Weiter lesen

Pfingstwanderung am Pfingstmontag

Auch in diesem Jahr suchen wir Pfingsten nicht nur die landschaftliche Weite, sondern auch Gemeinschaft, die besondere Herausforderung und spirituelle Impulse. ...

Weiter lesen

Neues vom Firmkurs 2025

Der diesjährige Firmkurs besuchte am 01. April die Mitmachausstellung "Königlich - Würde unantastbar".

Weiter lesen

Bußgang zur Wallfahrtskapelle zum Heiligen Kreuz in Süchterscheid

Bei sonnigem Wetter machte sich auch in diesem Jahr eine Pilgerinnenschar auf den Weg von Westerhausen nach Süchterscheid zur Wallfahrtskapelle zum Heiligen Kreuz.

Weiter lesen

22.03.2025 - Gartenprojekt im Geistinger Pfarrgarten

2025-03-22Hochbeete im Geistinger Pfarrgarten

Stellenausschreibung pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Der Kirchengemeindeverband Geistingen-Hennef-Rott sucht für seine Kindertagesstätte St. Michael, Geistingen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für 20 Stunden in der Woche.

326. Wallfahrt der Kevelaer Bruderschaft Bonn

Nach der Jubiläumswallfahrt im letzten Jahr, macht sich die Kevelaer Bruderschaft Bonn auch in diesem Jahr wieder auf den Weg nach Kevelaer.  „Pilger der Hoffnung“ so lautet das Wallfahrtsmotto in diesem Jahr. Anmeldungen sind ab sofort unter kevelaer-bruderschaft-bonn oder kevelaerbonn@gmail.com möglich.

Fußwallfahrt Köln – Walldürn 

Die Vorbereitungen zur 375. Wallfahrt vom 10. bis 17. Juni 2025 unter dem Leitwort „Hoffnung“ sind in vollem Gange. Der Wallfahrtsverein „Bruderschaft vom Kostbaren Blut Köln-Porz-Urbach e.V.“ lädt recht herzlich zur Teilnahme ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.wallfahrt-koeln-wallduern.de.

Termine und Veranstaltungen

In den gedruckten Pfarrnachrichten finden Sie alle Termine für den kommenden Monat thematisch sortiert. Eine chronologische Auflistung aller Veranstaltungen finden Sie hier:

Aktuelle Gottesdienste

Tagesaktuelle Änderungen bei den Gottesdiensten gegenüber der in den Pfarrnachrichten veröffentlichten Gottesdienstordnung, finden Sie hier:

  • 41 (c) S.L.
  • 43 (c) S.L.
  • Gebet_Heiliges_Jahr_3 (c) S.L.

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro für den Pfarrverband

Kirchstraße 3
53773 Hennef


Öffnungszeiten: 

dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit: 
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.

Aktuelles // News

Gebetsanliegen des Papstes - April 2025

Für den Gebrauch der neuen Technologien
Beten wir, dass der Gebrauch der neuen Technologien nicht die menschlichen Beziehungen ersetzt, die Würde der Personen respektiert und hilft, uns den Krisen unserer Zeit zu stellen.

Empfehlen Sie uns

Unser Seelsorgebereich in Zahlen 2024

3 Christen traten unserer Kirche bei (1)
54 Kinder wurden getauft (41)
61 Kinder gingen zur Erstkommunion (52)
34 junge Menschen wurden gefirmt (26)
10 Paare wurden getraut (10)
119 Mitchristen sind heimgegangen (113)
134 Pfarrangehörige sind aus der Kirche ausgetreten (184)

Die Zahlen in Klammern enthalten die Zahlen des Vorjahres.