Was ist ein Pfarrgemeinderat?
Der Pfarrgemeinderat, kurz PGR genannt, ist ein für vier Jahre, von den Mitgliedern des Seelsorgebereichs, gewähltes Gremium.
Welche Aufgaben hat der PGR?
Der PGR ist zur Mitwirkung und Mitveranwortung beim Heilsdienst und Weltauftrag der Kirche auf Seelsorgebereichsebene eingerichtet.
Seine Aufgabe besteht darin, zusammen mit dem Pastoralteam, das Leben im Seelsorgebreich in seinen vielfältigen Erscheinungsformen wahrzunehmen und seine Entfaltung zu fördern.
Er wirkt koordinierend, beratend und beschließend.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Ortsausschüssen Sankt Simon und Judas in Hennef und Sankt Mariä Heimsuchung in Rott, entsteht hierbei die Vernetzung und Koordination von Aktivitäten, wie z. B. die Vorbereitung kirchlicher Feste, Wallfahrten und gemeinsame Projekte.
Auf welcher Basis arbeitet der PGR?
Auszug aus der Satzung des Erzbistums Köln:
"Im Pfarrgemeinderat wirken Vertreterinnen und Vertreter einer oder mehrerer Pfarrgemeinden gemeinsam mit dem Pfarrer und den dort in der Seelsorge tätigen Geistlichen sowie den hauptberuflichen Pastoralen Diensten – künftig hier Pastoralteam genannt – an der Planung und Gestaltung des kirchlichen Lebens und der Pastoral im Seelsorgebereich mit und verantworten das christliche Engagement in Kommune, Staat und Gesellschaft." (§ 1(2) Satzung für die Pfarrgmeinderäte im Erzbistum Köln).
In welchen Gremien sind die Mitglieder des PGR noch vertreten?
Aufgrund des, für die Erfüllung seines Auftrags, verbindlichen Pastoralkonzepts bildet der PGR ständige und projektorientierte Arbeitskreise bzw. Ausschüsse.
Zu den pastoralen Feldern des Pastoralkonzepts gehören folgende Ausschüsse:
Der KGV entsendet wiederum einen Vertreter oder eine Vertreterin - ohne Stimmbrechtigung - in den Pfarrgemeindrat.
Dem im November 2025 neu gewählten Pfarrgemeinderat gehören an:
Reinhard Faßbender
Kerstin Jakobs
Susanne Lackmann
Barbara Lütz
Ulla Mertens
Sabine Mons
Monika Müller-Teuchert
Norbert Niebiossa
Edith Flore Nono
Johannes Oppermann
Peter Sander
Sabine Schmidt
Karin Schmitz
Christiane Wurm
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag - Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.