95 Jahre Kolping: Vortrag 18:30 Uhr "Hat Gott den Anschluss verloren?"

Kolping

17.09.25, 18:30

Pfarrzentrum St. Simon und Judas, Hennef

Die Möglichkeiten und der Einsatz „Künstlicher Intelligenz“ (KI) sind auf dem Vormarsch. Kaum ein Lebensbereich bleibt davon unberührt. Immer neue Einsatzmöglichkeiten tun sich auf. Starke KI soll wie ein Mensch denken, ohne dessen Fehlerhaftigkeit. Während das Vertrauen hier wächst, schwindet es anderswo. Der christliche Glaube an Gott ist in vielen westlichen Ländern auf dem Rückzug. Verloren gegangenes Vertrauen kann nur über Glaubwürdigkeit und Relevanz wiedergewonnen werden. Der Einsatz von KI und die damit verbundene Faszination bedienen offenbar genau diese menschlichen Grundbedürfnisse. Aber KI hat keinen Sensus für Gott und auch keine ehrlichen Gefühle. Inzwischen will die Künstliche Intelligenz uns auch moralisch bevormunden mit der so genannten „Künstlichen Moral“. Dann brauchen wir also keine Tugend und keine Ethik mehr. Erst Recht keine Religion. Wer aber bestimmt dann solche Moral?

Über diese Fragen spricht der Kölner Professor für Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlichen Dialog, Dr. Dr. Elmar Nass.

Elmar Nass macht nicht nur immer wieder als Buchautor oder Interview-Gast in den Medien auf sich aufmerksam; er wurde auch bei der Erarbeitung des neuen CDU-Grundsatzprogramms zu Rate gezogen. Das Domradio zitierte ihn auch bereits zum Thema Künstliche Intelligenz.

95 Jahre KOLPING_17.09.2025 um 18.30 Uhr St.Simon  Judas

Pastoralbüro für den Pfarrverband

Kirchstraße 3
53773 Hennef

Bitte beachten Sie: Am 05.09. und 19.09 ist das Pastoralbüro nicht besetzt

Öffnungszeiten: 
dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr  

Telefonische Erreichbarkeit:
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.

Aktuelles // News

Empfehlen Sie uns