Viel Spaß beim Sommerferienprogramm der Messdienerschaft

27.07.25, 07:44
M.Giesen
Sommerferienprogramm (c) M.L.

Wir begannen mit der Hl. Messe, an der 15 unserer Messdienerinnen und Messdiener teilnahmen und die Messe mit gestalteten.
Pastor Rick erwähnte in dieser Messe, wie schön es wäre, wenn es noch viele weitere Messdiener in unserem Pfarrverband geben würde, welche die Messe "verschönern würden".
Im Anschluss an die Messe trafen wir uns im Pfarrheim von St. Simon und Judas, um gemeinsam den Sonntag zu verbringen.
Nach dem leckeren Mittagessen, standen viele Aktivitäten an, bei denen alle mit Begeisterung mitmachten. Während ein Teil der Messdiener Bewegungsspiele spielte, sang der andere Teil Karaoke.
Auch die typischen Gemeinschaftsspiele wie Werwolf wurden gespielt.
Zum Abschluss schauten wir gemeinsam den Film "Bibi und Tina", bei dem die Lieder kräftig mitgesungen wurden.
Es war ein wirklich schöner Nachmittag und alle Messdiener gingen mit Vorfreude auf die nächsten Aktivitäten des Sommerferienprogamms nach Hause.
Vielen Dank an alle Helfenden, die nach dem Treffen alles aufräumten und das Essen zubereiteten!

Am Donnerstag ging das Sommerferienprogamm der Messdiener mit einem Zeltlager in Rott weiter. Wir trafen uns gegen 14 Uhr und begannen mit einer kurzen Begrüßung der über 20 Messdienerinnen und Messdienern.
Zuerst wurden eifrig die Zelte aufgebaut. Da alle kräftig mithalfen, war  schnell alles aufgebaut und wir starteten mit den Spielen.
Während die einen Fußball oder Basketball spielten, war auch Entchenangeln oder Dosenwerfen angesagt. Natürlich durfte auch die ein oder andere Runde Werwolf nicht fehlen.
Zum Abendessen gab es Flammkuchen als Vorspeise für das spätere Stockbrot.
Am Abend kam noch überraschend Pastor Rick zu Besuch.
Danach warfen wir die Feuerschale an und genossen unser Stockbrot.
Auch eine Nachtwanderung durfte nicht fehlen, die wir machten, als es dunkler geworden war.
Ein paar Messdiener blieben währenddessen bei dem Feuer.
Gegen 23:30 Uhr gingen alle in ihre Zelte, doch das war noch nicht das Ende des Tages.
Denn um kurz nach Mitternacht überfielen ein paar Messdienerinnen ein Zelt mit Wasserpistolen. Es kam zu einem regelrechten Kampf der beiden Zelte, in dem niemand verschont blieb.
Nachdem die Gruppen besänftigt wurden, ging es dann anschließend wirklich schlafen .
Am Morgen frühstückten wir gemeinsam und bauten, nach einer letzten Runde Werwolf, unsere Schlafplätze ab. 
Gegen 11 Uhr wurden alle Messdienerinnen und Messdiener abgeholt.
Alle gingen mit einem Lächeln nach Hause.
Ein Dank geht an die Messdienerleiterinnen und Messdienerleiter, welche alle Zelte und Speisen nach Rott transportierten und die Aufsicht über alle übernahmen.

Wir freuen uns schon auf das weitere Sommerferienprogramm, welches am 19.8. mit der Wallfahrt zum Kloster Marienthal fortgeführt wird.

zum Bild in Großansicht

Pastoralbüro für den Pfarrverband

Kirchstraße 3
53773 Hennef


Öffnungszeiten: 

dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
Die Öffnungszeiten donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr  entfallen in den Sommerferien.

Telefonische Erreichbarkeit: 
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.

Aktuelles // News

Empfehlen Sie uns