Zwei Tage vor seinem 96. Geburtstag, verstarb am gestrigen Sonntag, im Kloster zur hl. Elisabeth in Köln-Lindenthal, der langjährige Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick.
Unser Pfarrverband wird ihm ewig verbunden bleiben, denn Weihbischof Dick weihte am 24.11.1979 den Altar unserer Pfarrkirche St. Simon und Judas, das Zentrum und Herz unserer Pfarrkirche (im Foto links ist die Weiheurkunde zu sehen).
Immer wieder war der Weihbischof in Hennef ein gern gesehener Gast, erkundigte sich bis kurz vor seinem Tod immer wieder nach dem Wohlbefinden und der geistlichen Entwicklung unseres Pfarrverbandes. Oft durften wir mit ihm die Hl. Messe feiern, ihn als Gastprediger an Hochfesten, wie der Simon-und-Judas-Festwoche begrüßen.
Weihbischof Dr. Klaus Dick prägte mit seinem langen priesterlichen und bischöflichen Wirken unser Erzbistum. Maßgeblich tat er dies durch seine Milde, seinem rheinischen Humor, der ihm, als gebürtiger Köln-Ehrenfelder, in die Wiege gelegt wurde und seine Klarheit, wenn es um die Bezeugung des Glaubens der Kirche ging.
Dies verdeutlicht auch sein Wahlspruch: „Wir bitten an Christi statt“ aus dem 2. Korintherbrief. Weihbischof Dr. Klaus Dick verstand seinen Dienst immer als „für die Menschen bestellt“. Er tat dies immer wieder voll Freude, indem er besonders aus der Feier der hl. Eucharistie Kraft schöpfte.
Dies tat er bis zu seinem gestrigen Tode, einen Tag nach seinem 71. Weihetag, jeden Tag, gefolgt von zahlreichen Besuchsterminen und seelsorglichen Gesprächen am Tag. Weihbischof Dr. Dick war ein Seelsorger mit Herz und Verstand.
Dafür sagt der ganze Pfarrverband: Danke, Weihbischof Klaus! Möge Gott Dich in seine Arme schließen!
Am Samstag, den 2. März um 10 Uhr findet im Kölner Dom das Pontifikalrequiem sowie die Beisetzung des verstorbenen Weihbischofs statt.
Öffnungszeiten:
dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.