Der Fronleichnamstag begann auf dem Hennefer Marktplatz um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Pfarrgemeinden Liebfrauen, Warth, und St. Michael, Hennef.
Ein wunderschönes Blumenbild zierte den Boden vor dem festlich geschmückten Altar, an dem Pastor Christoph Jansen in Konzelebration mit Pastor Hans-Josef Lahr und Pfarrvikar Wolfgang Rick den Festgottesdienst feierten.
Die gut 50-köpfige Messdienerschar aus beiden Gemeinden sowie die große Anzahl der Gläubigen, die an der Hl. Messe teilnahmen, gaben in beeindruckender Weise Zeugnis unseres Glaubens im Zentrum unserer Stadt.
Bei herrlichem Sommerwetter zogen die Gläubigen in der sich an die Festmesse anschließenden Fronleichnamsprozession mit Gebet und Gesang über die Frankfurter Straße, vorbei an zwei Segensaltären, zur Liebfrauenkirche, Warth.
Nach dem Schlusssegen in der Liebfrauen Kirche feierte die Pfarrei Liebfrauen ihr diesjähriges Pfarrfest, zu dem auch die Pfarrei St. Michael herzlich eingeladen war. Dieser Einladung kamen viele aus unserem Pfarrverband sehr gerne nach und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung.
Natürlich kamen auch kulinarische Genüsse, die es in großer Vielfalt auf dem Warther Kirchberg gab, nicht zu kurz.
Fazit: Es war toller Fronleichnamstag, der ein sichtbares Zeichen gelebten Glaubens in unserer Stadt gab und ein fröhliches Fest auf dem Kirchberg .
Wir sagen von Herzen Vergelt’s Gott allen, die zum Gelingen dieses gemeinschaftlichen gestalteten und wunderschönen Tages unserer beiden Pfarreien beigetragen haben! DANKE!
Ein besonderer Dank gilt der Pfarrei Liebfrauen für die Einladung zu ihrem tollen Pfarrfest!
Mehr Fotos finden Sie auf der Homepage des Seelsorgebereichs Hennef-Ost
Öffnungszeiten:
dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
Die Öffnungszeiten donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr entfallen in den Sommerferien.
Telefonische Erreichbarkeit:
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.