Unser vorletzter Programmpunkt im Rahmen des diesjährigen Messdienerprogramms führte uns
nach Kloster Marienthal im Westerwald.
Wir trafen uns am Morgen des 19. August am Bahnhof in Hennef. Von dort fuhren wir mit der
Bahn bis Au, anschließend mit dem Bus weiter und legten die letzten Kilometer zu Fuß zurück –
fast wie eine kleine Wallfahrt.
Schon auf dem Weg wurden wir herzlich aufgenommen: Unsere Rucksäcke wurden uns
abgenommen, und wir bekamen kühle Getränke. Nach dem Ankommen und etwas Zeit zum
Entspannen kamen Pfarrer Rick und Thiemo Krauß, der an diesem Tag als Organist dabei war,
um mit uns gemeinsam die Heilige Messe zu feiern.
Nach der Messdiener-Messe, einer sehr schönen Predigt und einer kurzen Andacht an der
Mariengrotte verbrachten wir noch einige Zeit in Marienthal. Wir spielten zusammen, aßen
gemeinsam und schauten uns in Ruhe um.
Am Nachmittag traten wir den Heimweg auf demselben Weg an. Vom Hennefer Bahnhof aus
gingen wir noch zur Eisdiele Thormen, wo uns die Großmutter zweier Messdiener allen mehrere
Kugeln Eis spendierte – ein schöner Abschluss des Tages.
Am Freitag, den 22. August, stand unser großes Highlight des Messdienerjahres an: das
inzwischen fast schon traditionelle Tretbootfahren in Herchen.
Wir trafen uns morgens wieder am Hennefer Bahnhof und fuhren gemeinsam mit der Bahn nach
Herchen. Von dort gingen wir zu Fuß zur Sieg, wo wir die gesamte Anlage gemietet hatten. Auf
den Rasenflächen neben der Sieg spielten wir verschiedene Spiele, nutzten das angemietete
Minigolf-Feld und hatten viel Spaß auf den Booten.Pfarrer Rick kam extra aus Hennef nach Herchen, brachte uns Eis, kühle Getränke und weitere
Spiele mit. So verbrachten wir einen tollen Tag voller Spiel und Spaß.
Auf der Rückfahrt mit der Bahn spielten wir fröhlich Werwolf und andere Spiele. Es war ein
gelungener und schöner Tag für alle.
Bitte beachten Sie: Am 05.09. und 19.09 ist das Pastoralbüro nicht besetzt
Öffnungszeiten:
dienstags 09.00 - 11.00 Uhr
donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
dienstags - freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit per Mail unter pastoralbuero.geistingen-hennef-rott@erzbistum-koeln.de zukommen lassen.